Produkt zum Begriff Wissensaustausch:
-
Handbuch Coaching und Beratung (Migge, Björn)
Handbuch Coaching und Beratung , Seit über einem Jahrzehnt gibt Björn Migge mit diesem Handbuch einen einzigartigen Überblick über wichtige Praxismodelle, Methoden und Beratungsanlässe im Coaching und in der Beratung. Der breite theoretische Grundstock wird durch Übungen und umfangreiche Falldarstellungen vertieft. Dieses umfassende Standardwerk eignet sich hervorragend zur Ausbildung und Professionalisierung von Coaches. Es bietet einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Theorien und Ansätze im Coaching. Die große Bandbreite an Themen, Modellen und Methoden für das Coaching sowie der integrative Ansatz machen es leicht, die Inhalte in die eigene Coachingarbeit zu übertragen. Die umfangreichen und oft sehr bewegenden Falldarstellungen gehen in die Tiefe der Coachingarbeit. Sie zeigen auch genau auf, wo die Grenzen zur Psychotherapie liegen. Genau das macht das Buch so wertvoll. Neu sind die Kapitel zur Entwicklung der Kernkompetenzen im Coaching sowie zum Online-Coaching. Besonders hervorzuheben sind der fundierte theoretische Input, der von Björn Migge leicht verständlich aufbereitet wurde, sowie die vielen praktischen Fallbeispiele mit Lösungsansätzen, Anregungen und Fragestellungen. Zudem enthält das Buch Tipps und Impulse für die eigene Professionalisierung. Insgesamt ist es Björn Migge gelungen, ein Buch zu verfassen, das gleichermaßen für das Lernen und die Praxis geeignet ist. Die neun Buchteile behandeln folgende Themen: . Coaching und die Ausbildung zum Coach . Praktische Kommunikation für Coaches . Ziele, Visionen, Persönlichkeit, Sinn . Denken, Akzeptanz und Wille . Paare und Familien . Gesundheit, Karriere und Team . Systemische Konzepte in der Beratung . Glauben, Krisen und Umbrüche . Konflikte und systemische Konfliktarbeit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230308, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Beltz Weiterbildung##, Autoren: Migge, Björn, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 737, Abbildungen: 14 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Business-Coaching; Coachingliteratur; Coachingmethoden; Coachingpraxis; Führungskräfteentwicklung; Online-Coaching; Persönlichkeitsentwicklung; Professionalisierung; Schatzkiste; Selbstreflexion, Fachschema: Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 242, Breite: 179, Höhe: 50, Gewicht: 1476, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000062497001 9783407368478-1 B0000062497002 9783407368478-2, Vorgänger: 2528393, Vorgänger EAN: 9783407366641 9783407365392 9783407364531 9783407364319, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2851128
Preis: 72.00 € | Versand*: 0 € -
Grolimund, Fabian: Psychologische Beratung und Coaching
Psychologische Beratung und Coaching , Der direkte Weg zur erfolgreichen Beratung: Worauf es wirklich ankommt! Die Beratungssituation unterscheidet sich deutlich von therapeutischen Settings: Insgesamt haben Klienten, die eine Beratung aufsuchen, konkretere und spezifischere Probleme ohne Krankheitswert. Sie erwarten von Beratenden, dass sie ihr Fachwissen einsetzen, fehlende Informationen liefern, Wege aufzeigen und ihnen dabei helfen, schwierige Entscheidungen zu treffen oder mit bestimmten Situationen besser zurechtzukommen. Dieses Handbuch vermittelt Ihnen alle grundlegenden und weiterführenden Kompetenzen zur Durchführung eines professionellen Beratungsgesprächs. Das Konzept dieses Buchs entstand an der Universität Fribourg (CH), wo der Autor als Dozent zur Psychologischen Beratung lehrte. Fabian Grolimund führt in anschaulicher Weise und mit vielen Beispielen sowie praktischen Übungen durch die sechs Phasen jeder Beratung: Erstkontakt Beziehungsaufbau Zielanalyse Problemanalyse Lösungsentwicklung Abschluss Für die 3. Auflage wurde der Text aktualisiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Das Innere Team in Coaching und Beratung (Greimel, Arnulf)
Das Innere Team in Coaching und Beratung , Das Konzept des Inneren Teams ist ein Angebot an Coaches und Berater, gemeinsam mit dem Klienten oder der Klientin deren innere Welt respektvoll zu erkunden und weiterzuentwickeln. Das Innere Team hilft, Störungen in der Kommunikation zu verstehen, Konflikte zu bearbeiten oder sich für wichtige Situationen gut aufzustellen. Dieses Praxis- und Methodenbuch stellt die Arbeit mit dem Inneren Team anschaulich und nachvollziehbar vor: Wie nähere ich mich als Coach dem Inneren Team einer Person? Wie arbeite ich mit einzelnen Mitgliedern des Teams? Wie finde ich sie überhaupt? Mit Beispielen aus seiner Beratungspraxis zeigt Arnulf Greimel Schritt für Schritt den Einsatz dieser faszinierenden Methode, wie sie Selbstkenntnis und Selbstbewusstsein stärkt und wie sie auch im Kollegialen Coaching als wertvolles Instrument zur Wirkung kommt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200907, Produktform: Kartoniert, Autoren: Greimel, Arnulf, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: mit ca. 20 Abbildungen, 20 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Beratung; Coaching; Friedemann Schultz von Thun; Inneres Team; Kommunikation; Konflikt; Konfliktlösung; Persönlichkeit; Persönlichkeitsentwicklung; Problemlösung; Schultz von Thun, Fachschema: Humanistische Psychologie~Psychologie / Humanistisch~Beratung~Consulting~Rat~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Glaube - Gläubigkeit, Fachkategorie: Humanistische Psychologie~Religion und Glaube, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 230, Breite: 158, Höhe: 17, Gewicht: 362, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2393745
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in Beratung, Coaching, Supervision und Therapie (Lindemann, Holger)
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in Beratung, Coaching, Supervision und Therapie , Beratung, Coaching, Supervision und Therapie sind verschiedene Anwendungsfelder, die sich in den Grundhaltungen, Basistechniken und Modellen systemisch-lösungsorientierter Arbeit ähneln. Ausgehend von dieser gemeinsamen Basis vermittelt Holger Lindemann in seinem Lehrbuch anschaulich und mit zahlreichen Beispielen und Übungen verbindende Grundlagen, Methoden und Modelle der systemischen Gesprächsführung. Für die 3., erweiterte Auflage wurden die Rückmeldungen und Fragen von Lehrenden und Teilnehmenden aus zahlreichen Seminaren und Weiterbildungen aufgegriffen und eingearbeitet. Die neue Auflage bietet eine überarbeitete Struktur sowie 120 Seiten zusätzliche Inhalte, Abbildungen und Übungen. Der Band ist als Lehrbuch für das Selbststudium sowie für den Einsatz in Workshops und Fortbildungen aufgebaut. Zu allen Übungen werden in den ergänzenden Download-Materialien Arbeitsblätter zur Verfügung gestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., erweitert und aktual. Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20221212, Produktform: Leinen, Autoren: Lindemann, Holger, Edition: REV, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., erweitert und aktual. Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 614, Abbildungen: mit 79 Abbildungen und 30 Tabellen, inkl. Download-Material, Keyword: Ausbildung; Gesprächsführung; Gesprächssimulation; Gesprächstechnik; Konfliktlösung; Lösungsorientierung; Praxismethoden; Supervision; Systemische Beratung; Systemische Therapie; Systemisches Coaching; Weiterbildung, Fachschema: Beratung~Consulting~Rat~Psychologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 246, Breite: 182, Höhe: 47, Gewicht: 1296, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 2760024, Vorgänger EAN: 9783525451397 9783525406335, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1811812
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Vorteile von Expertenvorträgen in Bezug auf Wissensaustausch und Weiterbildung?
Expertenvorträge bieten die Möglichkeit, von Fachleuten direkt zu lernen und neues Wissen zu erlangen. Sie ermöglichen den direkten Austausch mit Experten und anderen Teilnehmern, um Fragen zu klären und Erfahrungen zu teilen. Durch Expertenvorträge können Teilnehmer ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitern und sich beruflich weiterentwickeln.
-
Wie kann man auf einer Wissensplattform zum Wissensaustausch und zur Weiterbildung beitragen?
Man kann sein Wissen durch das Teilen von Informationen, Erfahrungen und Ressourcen mit anderen Nutzern bereichern. Man kann aktiv an Diskussionen teilnehmen, Fragen beantworten und neue Themen einbringen. Man kann auch selbst Beiträge verfassen, um anderen Nutzern neues Wissen zu vermitteln.
-
"Was sind die Vorteile von Webinaren für die Weiterbildung und den Wissensaustausch in Unternehmen?"
Webinare ermöglichen eine flexible Teilnahme von Mitarbeitern an Schulungen, unabhhängig von ihrem Standort. Sie bieten die Möglichkeit, Expertenwissen zu vermitteln und den Wissensaustausch innerhalb des Unternehmens zu fördern. Zudem können Webinare kostengünstiger und ressourcenschonender als Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden.
-
Was sind die Vorteile von Fachzeitschriften für professionelle Weiterbildung und Wissensaustausch in bestimmten Branchen?
Fachzeitschriften bieten aktuelle Informationen und Entwicklungen in der Branche, die für die berufliche Weiterbildung wichtig sind. Sie ermöglichen den Austausch von Fachwissen und Best Practices zwischen Experten und Fachleuten. Durch regelmäßiges Lesen können Fachleute auf dem neuesten Stand bleiben und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Wissensaustausch:
-
Engelmann, Bea: Die große Coaching-Box
Die große Coaching-Box , Die fünf bewährten Coaching-Bücher im Schuber versammeln alles, was ein erfolgreiches Coaching benötigt: vom Führungs-Coaching über die spezifischen Grundlagen der Psychologie bis hin zu den wichtigsten Schritten im Professionalisierungsprozess. . Bea Engelmann: Führungs-Coaching . Svenja Hofert: Psychologie für Coaches, Berater und Personalentwickler . Björn Migge: Handbuch Business-Coaching . Michael Schmitz: Teamcoaching . Thomas Schulte: Der Weg zum professionellen Coach Diese Box ist daher ein gutes Paket sowohl für Neueinsteiger_innen als auch für erfahrene Coaches, die noch professioneller werden möchten. Grundlagenwissen und vielfältige Anregungen, Theorie gepaart mit Praxis. Diese Box sollte jeder Coach in seinem Bücherregal beziehungsweise auf dem Tablet haben! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Ellneby, Ylva: Die Entwicklung der Sinne
Die Entwicklung der Sinne , Um sich zu entwickeln, brauchen kleine Kinder vielfältige Sinneserfahrungen. Sie riechen, schmecken, tasten, sehen und hören, um ihre Umwelt und sich selbst besser kennenzulernen. Aber nicht allen Kindern gelingt das Steuern ihrer Entwicklungsschritte auf Anhieb gleich gut. Manche haben Mühe, brauchen mehr Zeit oder besondere Unterstützung. Die 3., aktualisierte und ergänzte Auflage bietet einen leicht verständlichen Überblick über die kindliche Entwicklung und die Entfaltung der einzelnen Sinnesbereiche. Es hilft zu verhindern, daß aus Kindern mit beeinträchtigter Wahrnehmung verhaltensauffällige Kinder werden. Mit einfachen, kindgerechten Übungen können Erzieherinnen im Kindergartenalltag und Eltern zuhause die kindliche Entwicklung unterstützen. Auffälligkeiten und Störungen wird damit wirksam vorgebeugt. Ausgewählte Bewegungs- und Fingerspiele, Lieder und Anregungen für den Umgang mit verschiedenen Materialien machen den Kindern Spaß. Zugleich wird ihre Entwicklung durch Stimulation der verschiedenen Sinne spielerisch gefördert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Die Schulung des Willens (Assagioli, Roberto)
Die Schulung des Willens , Mit diesem einzigartigen Buch will Assagioli den menschlichen Willen in den Mittelpunkt des alltäglichen Lebens zurückführen. Hier findet sich nichts mehr von der alten Vorstellung, der Wille müsse "hart und unerbittlich sein, um die Triebe der Persönlichkeit zu unterdrücken und zu verurteilen". Statt dessen definiert der Autor den Willen als eine konstruktive Kraft, die die Intuitionen, Antriebe, Gefühle und Vorstellungen des Menschen zu einer ganzheitlichen Verwirklichung des Selbst lenkt. Der Autor schlägt dazu einige Übungen vor, die der Leser zu Hause ausführen kann, damit er seinen Willen zu einer optimalen Nutzung auf allen Ebenen der Existenz ausbilden kann - vom personalen zum transpersonalen Willen bis hin in den Bereich, wo der individuelle Wille mit dem universalen Willen zusammenfließt. Durch eine solche Umgestaltung wird der Wille ein wesentlicher Bestandteil einer "Psychologie der Freude". Das Buch ist leicht verständlich geschrieben; es wendet sich an jeden, der ein Interesse an der Schulung seines Willens hat und auf diese Weise seine Selbsterfahrung vertiefen möchte. Es kann aber zugleich als ein Handbuch für Psychologen, Psychotherapeuten, Berater, Pädagogen u.a. dienen, die hier vielfältige Übungsanleitungen für ihre Praxis finden. Ein Grundlagenwerk zur von Assagioli begründeten »Psychosynthese« und gleichzeitig Trainingshandbuch zur praktischen Schulung des Willens. Für alle am Thema Willen & Wollen Interessierte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 10. unveränderter Nachdruck 2008, Erscheinungsjahr: 200805, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Innovative Psychotherapie und Humanwissenschaften#15#, Autoren: Assagioli, Roberto, Auflage/Ausgabe: 10. unveränderter Nachdruck 2008, Seitenzahl/Blattzahl: 239, Abbildungen: Mit Abb., Keyword: Buch; Antrieb; Gefühle; Intuition; Psychosynthese; Persönlichkeit; Willen als konstruktive Kraft, Fachschema: Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Schulung~Selbst... - Das Selbst~Wille~Wollen~Psychologie / Emotionen, Sexualität, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Länge: 137, Breite: 212, Höhe: 17, Gewicht: 308, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A3239608 A170361, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1340972
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Die 100 besten Coaching-Übungen (Wehrle, Martin)
Die 100 besten Coaching-Übungen , Um ein guter Coach zu werden, müssen Sie coachen. Sich selbst coachen. Andere coachen. Immer wieder: coachen. Wer könnte Schwimmweltmeister werden, ohne ganz oft zu schwimmen? Wer ein großer Pianist, ohne ganz viel Piano zu spielen? Und wer ein Spitzen-Coach, ohne bei jeder Gelegenheit zu coachen? Doch genau hier beißt die Katze sich in den Schwanz. Der Coaching-Einsteiger würde sein praktisches Können ja gerne ausbauen - aber woher die Gelegenheit, woher die Klienten nehmen? Der Routinier würde seine praktische Erfahrung ja gerne ausbauen - aber woher die Anregungen, woher sofort umsetzbaren Coaching-Übungen nehmen? Was ist mit der Literatur - leistet sie keine Hilfe? Doch: 'Die 100 besten Coaching-Übungen' bieten Ihnen genau dies. Durch Übungen, durch Anregungen, durch praktische Tipps bekommen Sie immer wieder die Chance, nicht nur der Coaching-Melodie zu lauschen, sondern sich mitzubewegen und Coaching-Erfahrungen zu sammeln. Übrigens: Der Titel dieses Buches schwindelt. Es ist nicht wahr, dass Sie hier 100 Coaching-Übungen finden. Es sind fast 200 Übungen. Und auf seine Art stimmt der Titel dann doch: Zu 100 Übungsthemen, abzüglich der Fallbeispiele, bekommen Sie je zwei Übungen angeboten - eine Übung für den Alltag und eine Übung für die Coaching-Praxis. Die Alltags-Übungen sind so angelegt, dass Sie dazu keine Klienten brauchen, sondern üben können in natürlichen Situationen, wie jeder Tag sie bietet. Für einige Übungen lassen Sie Ihren (unsichtbaren) Testballon im Gespräch mit Freunden oder Arbeitskollegen steigen. Bei anderen Übungen sind Sie Ihr eigener Klient und probieren das, was Sie später an anderen anwenden wollen, im spannenden Selbstversuch. Würde ein Pianist, ehe er für sich geübt hat, vor zahlendes Publikum treten? Nie im Leben. Das Üben abseits der Bühne verschafft ihm die nötige Sicherheit. Genauso wirken die Übungen bei Ihnen. Nutzen Sie dieses Trainingslager, um Ihre Kompetenzen als Coach auszubauen: Ihre Fingerfertigkeit, mit der Sie Methoden anwenden; Ihr Gehör, mit dem Sie Klänge und Missklänge (im Dialog) wahrnehmen; und Ihre Empathie, mit der Sie später die Gefühlslandschaft Ihres Klienten ertasten. Die Alltags-Übungen geben Ihnen Anstöße, wie Sie sich selbst noch besser kennen (und coachen) lernen können. Vom Proberaum auf die Coaching-Bühne - diesen Schritt gehen Sie durch die Coaching-Übungen. Nun erleben Sie, welche Möglichkeiten Ihnen die Interventionen beim realen Coaching bieten: Was ist der Zweck einer Methode, in welchen Situationen passt sie? Wie gehen Sie, Schritt für Schritt, beim Anwenden vor? Welche Feinheiten, manchmal auch Gemeinheiten und Stolperfallen, sind zu beachten? Kurzrubriken fassen zusammen, welche 'Ziele' sich im Coaching mit einer Übung erreichen lassen und welche 'Chancen', aber auch 'Risiken' damit verbunden sind. Und jedes Mal erhalten Sie einen ganz persönlichen 'Praxis-Tipp' - als Vorschlag, wie sich die Intervention mit noch mehr Pfiff umsetzen lässt. Mitmachen ist Trumpf - dieses Motto gilt auch bei den Coaching-Übungen. Mal dürfen Sie Fragen stellen, mal Einschätzungen abgeben, mal Formulierungen vorschlagen. In etlichen Fällen bietet Ihnen das Buch Raum für Ihre Antworten, die Sie am besten (zusätzlich) auf separatem Papier erarbeiten. Der Aufbau der "100 besten Coaching-Übungen" lehnt sich an den Ablauf einer Sitzung: In der ersten Coaching-Phase geht es darum, den Kontakt zum Klienten herzustellen und die Ausgangslage zu sondieren; dazu brauchen Sie Handwerkszeug (1. Einstieg, 2. Kommunikation, 3. Sprache). In der zweiten Phase durchdringen Sie seine Situation tiefer und unterstützen ihn bei der Zielfindung (4. Emotionen, 5. Ziele, 6.Werte und Wahrnehmung). In der dritten Phase richtet sich der Blick auf Lösungen (7. Ressourcen, 8. Fantasie). Und in der vierten Phase steht die Umsetzung im Mittelpunkt (9. Praxistransfer und Abschluss). , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 13. Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Training aktuell##, Autoren: Wehrle, Martin, Auflage: 23013, Auflage/Ausgabe: 13. Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Mentoring & Coaching, Keyword: Businesscoaching; Coachausbildung; Coaching Arbeitsbuch; Coaching Interventionen; Coaching-Gesprächsführung; Coachingfragetechnik; Coachinginterventionen; Coachingprozess; Coachingtools; Coachweiterbildung; Interventionen; Karriereberatung; Karrierecoaching; Mentoring; NLP Neurolinguistische Programmierung; Paradoxe Fragen; Perspektivenwechsel; Persönlichkeitsentwicklung; Positive Psychologie; Ressourcenaktivierung Coaching; Selbstcoaching; Selbstführung; Systemische Fragen; Systemisches Coaching; Veränderungscoaching; Werteklärung; Wunderfrage; Zielfindungsprozess; Zirkuläre Fragen, Fachschema: Entscheidungstheorie~Beruf / Karriere~Karriere~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Team Coaching - Team Teaching~Unternehmensberatung - Unternehmensberater~Führung / Unternehmensführung~Unternehmensführung~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Entrepreneurship~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Strategisches Management~Unternehmensführung~Unternehmensberatung und Subventionen~Management: Führung und Motivation~Management: Entscheidungstheorie~Businesskommunikation und -präsentation~Ratgeber: Karriere und Erfolg~Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Bildungszweck: For vocational education and training, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: managerSeminare Verl.GmbH, Verlag: managerSeminare Verlags GmbH, Breite: 237, Höhe: 24, Gewicht: 798, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A37992018 A26202656 A19978857 A16825467 A7666855, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Vorteile bieten Fachvorträge für die berufliche Weiterbildung und den Wissensaustausch in der heutigen Arbeitswelt?
Fachvorträge bieten aktuelles Fachwissen und neue Perspektiven, die für die berufliche Weiterentwicklung wichtig sind. Sie ermöglichen den Austausch mit Experten und Kollegen, um neue Ideen zu generieren und Netzwerke zu erweitern. Durch Fachvorträge können Mitarbeiter auf dem neuesten Stand bleiben und ihre Fähigkeiten verbessern, was ihre Karrierechancen erhöht.
-
Welche Vorteile bieten Fachzeitschriften für die berufliche Weiterbildung und den aktuellen Wissensaustausch in verschiedenen Branchen?
Fachzeitschriften bieten aktuelle Informationen und Entwicklungen in der Branche, die für die berufliche Weiterbildung wichtig sind. Sie ermöglichen den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Experten und Fachleuten. Durch regelmäßiges Lesen von Fachzeitschriften kann man sein Wissen auf dem neuesten Stand halten und sich beruflich weiterentwickeln.
-
Was sind die wichtigsten Vorteile einer Konferenzteilnahme für professionelle Entwicklung und Wissensaustausch?
Die wichtigsten Vorteile einer Konferenzteilnahme für professionelle Entwicklung und Wissensaustausch sind die Möglichkeit, neue Ideen und Best Practices kennenzulernen, Networking mit Gleichgesinnten zu betreiben und sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden zu halten. Durch den Austausch mit anderen Teilnehmern können neue Kontakte geknüpft, Kooperationen initiiert und potenzielle Geschäftspartner gefunden werden. Zudem bieten Konferenzen die Chance, sich persönlich weiterzubilden, Feedback zu erhalten und die eigene Expertise zu erweitern.
-
Was sind die Vorteile von Konferenzen für die berufliche Entwicklung und den Wissensaustausch?
Konferenzen bieten die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu erweitern. Sie ermöglichen den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices mit anderen Fachleuten. Zudem bieten sie die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden zu halten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.